Tagungsgebäude

Tagungsgebäude
Ta|gungs|ge|bäu|de

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tagungsgebäude — Ta|gungs|ge|bäu|de, das: vgl. ↑ Tagungsort. * * * Ta|gungs|ge|bäu|de, das: vgl. ↑Tagungsort …   Universal-Lexikon

  • Nationalversammlung (Armenien) — Tagungsgebäude der Nationalversammlung Die Nationalversammlung (armenisch Ազգային ժողով/ Asgajin schoghow, in wissenschaftlicher Transliteration Azgayin žołov) ist das Parlament der Republik Armenien …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Fürsteneck (Eiterfeld) — Burg Fürsteneck Burg Fürsteneck Luftaufnahme Entstehungszeit: 1290/1309 …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Fürsteneck — Luftaufnahme Entstehungszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Württembergische Landstände — Blick auf die württembergischen Landtagsgebäude in der Stuttgarter Kronprinzstraße im 19. Jahrhundert. Links an der Ecke zur Kienestraße stand das Gebäude der Ersten Kammer (Kammer der Standesherren), ganz rechts das Gebäude der Zweiten Kammer… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Akademie Berlin — Die Europäische Akademie Berlin ist eine Bildungseinrichtung, die Seminare, Konferenzen, Symposien und andere Veranstaltungen zu europäischen Themen durchführt. Sie ist ein durch die Bundeszentrale für politische Bildung anerkannter Träger der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Kongreß — Der Wiener Kongress (18. September 1814 bis 9. Juni 1815) legte in Europa die Grenzen neu fest und definierte neue Staaten. Anlass war die Niederlage von Napoléon Bonaparte, der zuvor die politische Landkarte des Kontinentes erheblich verändert… …   Deutsch Wikipedia

  • Abgeordnetenhaus — Parlament; Volksvertretung * * * Ạb|ge|ord|ne|ten|haus 〈n. 12u〉 Sy Abgeordnetenkammer 1. Gesamtheit der Abgeordneten 2. ihr Tagungsort * * * Ạb|ge|ord|ne|ten|haus, das: 1. Körperschaft der Abgeordneten. 2. Tagungsgebäude der Abgeordneten. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Ahlen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ando Tadao — Haus Azuma (住吉の長屋), Osaka, 1976 Wohngebäude am Rokkō in Kōbe, 1983 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”